Umfangreiches Übungsmaterial in Form von Kopiervorlagen für den Mathematikunterricht finden Sie in unserem Mathematikprogramm. Neben den vier Mathe-Reihen bieten wir Ihnen zum Beispiel noch ein Heft mit Fermiaufgaben ab der 3. Klasse, ein zweifach differenziertes Heft zur Stochastik & Kombinatorik sowie eines zum Einsatz des Spielwürfels.
Unsere Reihen:
Rudi Rechenmeister
Das perfekte Übungs- und Ergänzungsmaterial für Ihren Mathematikunterricht: lehrplangerecht, vielseitig und lehrwerkunabhängig! Die Hefte sind teilweise differenziert und eignen sich auch für den jahrgangsgemischten Unterricht. Die Eule Rudi steht den Kindern beim Lernen der vier Grundrechenarten in den verschiedenen Zahlenräumen stets zur Seite. Auch in der 1x1-Werkstatt und den beiden Geometrie-Heften gibt er hilfreiche Tipps.
Affenstarke Knobelkartei
Jeder Band der beliebten Reihe bietet Ihnen mindestens 80 Knobelaufgaben, dreifach (1. und 2. Klasse) bzw. zweifach (3. und 4. Klasse) differenziert. Ideal zur Förderung von logischem und problemlösendem Denken! Bei allen Aufgaben - zum Beispiel Logicals, Würfelkunstwerke, Schätzaufgaben, Zahlenrätsel, geometrische Rätsel - gibt der Affe Anton den Schülerinnen und Schülern Tipps zum Lösen der Aufgabe. Lösungen sowie ein Knobelpass zum Dokumentieren der Leistungen sind im Heft enthalten.
Textaufgaben und Rechengeschichten
Ihre Kinder haben Angst vor Textaufgaben? Bald nicht mehr! Unsere Reihe „Textaufgaben und Rechengeschichten“ bietet Ihnen spannende Sachaufgaben aus der Alltagswelt der Kinder.
So lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt
Die Hefte eignen sich für alle Sozialformen. Arbeitshinweise, Tipps und Hilfestellungen ermöglichen zudem eine Differenzierung.
Mathe lernen
In dieser Reihe wird den Kindern mathematisches Grundwissen zu Themen wie „Geld“ oder „Zeit“ (1./2. Klasse) sowie zu „Größen“ (3./4. Klasse) vermittelt. Die Hefte sind dreifach differenziert und so ideal zur individuellen Förderung. Ein Einsatz der Arbeitsblätter als zusätzliche Hausaufgabe oder für die Freiarbeit ist ebenso möglich. Vor jeder neuen Themeneinheit stehen Ihnen hilfreiche Tipps und Möglichkeiten für den Einstieg zur Verfügung.
Seiten
Titel pro Seite