![]() | ![]() | ![]() |
Der Einsatz von Lautlesemethoden im Unterricht ist wissenschaftlich evaluiert und ein zielführendes Mittel, um Leseflüssigkeit und Leseverständnis zu fördern. Die Kinder lernen dabei flüssig zu lesen, mit Betonungen zu lesen und die Texte zu erfassen und zu verstehen. Verschiedene Leseförderprogramme setzen hier an. Feste Lesezeiten (z. B. 3 x 20 Minuten Leseband oder wie das in Schleswig-Holstein eingeführte Konzept der 200 Minuten Lesezeit) haben sich dabei besonders bewährt.
Für die allgemeine Lesezeit bietet sich der Einsatz der Lautlesemethoden an:
Alle Methoden lassen sich mit unseren Materialien ohne aufwändige Vorbereitung umsetzen. Die verschiedenen Texte - Geschichten, Gedichte und Sachtexte - bringen Abwechslung und Lesefreude in den Unterricht. Gleichzeitig bieten sie Möglichkeiten zur individuellen Leseförderung.
Bei den Materialien handelt es sich um Kopiervorlagen zur Leseförderung. So können Sie individuell entscheiden, wann Sie welche Texte einsetzen möchten.
Werfen Sie hier einen Blick auf alle Materialien für die Lesezeit.
Der Leselauscher-Lehrgang ist für die 2. - 4. Klasse konzipiert und bietet umfangreiches, kind- und lehrplangerechtes Material zur Förderung der Leseflüssigkeit und des Leseverständnisses.
Mit Lenno Lesefuchs werden Leseflüssigkeit und Leseverständnis mit gezielten Geschichten, Sachtexten, Trainingswörtern und Aufgaben trainiert und ausgebaut.
Der Leselauscher-Lehrgang funktioniert in Kombination mit dem Anybook Pro Audiostift.
Er kann als Lehrgang in dem 20-Minuten Leseband eingesetzt werden oder als andere Form der Leseförderung.
Was bietet das Material?
Der Leselauscher-Lehrgang ist ein Material für die Hand der Kinder. Die farbige Gestaltung und die Fortschrittsseiten im Heft sind zusätzlich motivierend.
Werfen Sie hier einen Blick auf alle Materialpakete des Leselauscher-Lehrgangs.
![]() | ![]() | ![]() |
Abwechslungsreiche Lektüren und passendes Begleitmaterial eignen sich perfekt, um Ganzschriften im Unterricht zu lesen. Unsere Lektürebegleiter und Literaturprojekte bieten eine große Auswahl an Themen. So können Sie individuell entscheiden, welche Schullektüre für Ihre Klasse geeignet ist!
Unsere Lektürematerialien sind bis zu fünffach differenziert und enthalten Arbeitsblätter zum Lesefortschritt sowie fächerübergreifende Angebote zu den Themen des Buches. Bei uns finden sie zudem Lektürematerialien, die sich schwerpunktmäßig für die Fächer Kunst (Kunst zum Kinderbuch), Religion (Religionsprojekt) oder Themen wie Demokratie oder Glück eignen.
Die Kopiervorlagen sind sofort einsetzbar. So sparen Sie sich lange Vorbereitungszeiten!
Eine Vielzahl von verschiedenen Büchern und geeigneten Klassenlektüren finden Sie ebenfalls bei uns. Für den schulinternen Bestand (d. h. Bestellung und Rechnung an den Schulträger) wird bei Ihrer Bestellung von Schullektüren (Taschen- und Bilderbücher) folgende Rabattstaffelung berücksichtigt:
ab 11 Stück = 8 % Nachlass
ab 26 Stück = 10 % Nachlass
ab 101 Stück = 12 % Nachlass