Wasserfilter-Set Einzelbox
Ihre Schülerinnen und Schüler lernen 2 Methoden der Wasserreinigung kennen.
Altersempfehlung: ab 6 – 12 Jahre
Filtrations-Turm:
Im Set stehen 4 Filterröhrchen zur Verfügung.
Die Schülerinnen und Schüler testen eigene oder zum Set gehörende Filtrationsmedien. Sie stellen fest, dass sowohl die Art des Filters als auch deren Reihenfolge zu unterschiedlichen Säuberungsgraden des Wassers führen. Warum filtern einige Stoffe besser als andere? Wem fallen alternative Filter ein?
Destillations-Schale:
Das Schmutzwasser im Außenring der Schale verdunstet. Mit Hilfe von Eiswürfeln kondensiert das Wasser am Deckel. Tropfenweise sammelt sich klares Wasser in der Schalenmitte. Sauberes Wasser entsteht ganz ohne Filter.
Wo kommen solche Filter-Vorgänge in der Natur vor?
Wie lassen sich diese Filtertechniken zur Gewinnung von Trinkwasser nutzen?
Diese und viele weiteren Fragen ergeben sich aus den spannenden Experimenten. Eine umfassende Anleitung führt Sie und die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt durch die Experimente. Informative Texte erläutern die Reinigungsmethoden und liefern interessante Hintergrundinformationen.
Das Set enthält Materialien für Versuche mit dem Filtrations-Turm und der Destillations-Schale:
• Filtrations-Turm mit 4 Sieb-Behältern (22 x 7 cm)
• Destillations-Schale mit Auffangbecken (12 x 5 cm)
• Filter-Kies, Filter-Sand, Aktivkohle (alles wiederverwendbar)
• Filterpapier Ø 70 mm
• ausführliche Anleitung
• Aufbewahrungsbox aus stabilem Kunststoff (7 x 19 x 14 cm)
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.
Achtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.