Mathe lernen: Geld

Mathe trainieren mit dreifach differenzierten Aufgaben
Niemann, Katja / Zindler, Kathrin
Reihe Mathe lernen, Band-Nr.
Bestell-Nr MA20
ISBN 978-3-86740-610-9
Seiten 84
Alter 1. bis 2. Klasse
16,00
23.90 SFr
  Lieferbar

Produktbeschreibung

Geld fasziniert jedes Kind!
Im Alltag kommen Kinder eigentlich täglich mit diesem Zahlungsmittel in Kontakt und erzählen begeistert, was sie gekauft haben, wie viel Taschengeld sie bekommen und wie viel Geld sie bereits gespart haben. Diese große Motivation der Kinder sollte frühzeitig genutzt werden, um ihre Grundkenntnisse zu festigen.

Beim Unterrichtsgegenstand „Geld“ handelt es sich zudem um eine wichtige Kulturtechnik. Obwohl jedes Kind bereits Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hat, sind die Vorkenntnisse im Umgang mit Geld sehr unterschiedlich. Darum ist es wichtig, diese Vorkenntnisse aufzugreifen und zu erweitern, da die Kinder so die Möglichkeit haben, ihre Umwelt zu erschließen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Aus diesem Grunde steht der Übungsfaktor in dem vorliegenden Heft neben der Vermittlung des Grundwissens zu den Bereichen

  • „Unser Geld“,
  • „Geldbeträge erfassen“,
  • „Geldbeträge darstellen“,
  • „Geldbeträge vergleichen“,
  • „Einkaufen (mit Geld rechnen)“,
  • „Unterschiedliche Schreibweisen“ sowie
  • „Knobeln“
im Vordergrund.
In vielen Bereichen finden Sie Lehreraufgaben und Tipps zum Einstieg in ein Thema sowie unterschiedliche Übungsmöglichkeiten in mehrfach differenzierter Darbietung.
Zahlreiche weiterführende Aufgaben ermöglichen den Kindern einen zusätzlichen Transfer bzw. eine Sicherung ihres Wissens.

Aus dem Inhalt:
Was kostet was? – Gelbeträge einkreisen – Geldbeträge zerlegen – Einkaufszettel – Geld ausgeben ...

Sie suchen eine kurze Lerneinheit zum Thema „Geld“? Dann schauen Sie sich unseren Download-Artikel Mein Heft über Geld an!

Das könnte Sie auch interessieren