Lesen ist unsere wichtigste Kulturtechnik. Die Vermittlung des „verstehenden“ oder „sinnentnehmenden“ Lesens gehört zu den Prioritäten im Unterricht. Bei vielen Schülerinnen und Schülern ist die Lesefähigkeit allerdings mangelhaft ausgeprägt, wodurch Schwierigkeiten in allen Unterrichtsfächern auftreten. Das Problem beschränkt sich nicht auf Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, sondern tritt bei Schülerinnen und Schülern aller Gesellschaftsschichten und aller Schulformen auf; zweifellos mit unterschiedlichen Ausprägungen.
Eine unzureichende Lesefähigkeit behindert bzw. verhindert die aktive Teilnahme am kulturellen Leben und erschwert in erheblichem Maße einen erfolgreichen Schulbesuch.
Die Reihe „Lesen und begreifen“ bietet einen kompetenten, umfassenden und anschaulichen Lese-Lehrgang für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 5. Klasse. Sie umfasst eine Basismappe und drei Übungshefte, getrennt nach Klassenstufen.
Die Basismappe vermittelt grundlegendes Hintergrundwissen zum sinnentnehmenden Lesen in knapper, verständlicher Form. Darüber hinaus enthält sie vor allem direkt einsetzbares Material zu allen relevanten Themenaspekten: