Hinter der Reihe „Globales Lernen“ verbirgt sich der Anspruch, in der Schule nicht nur auf unsere eigene Welt, sondern auch auf weltweite Zusammenhänge und in die Zukunft zu schauen. Bei dieser Reihe steht das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund:
Die Kernkompetenzen des Orientierungsrahmens für Globale Entwicklung sind
Es soll ein nachhaltiges Interesse an globaler Entwicklung gefördert werden. Die Kinder sollen in diesem Bereich zu lebenslangem Lernen und Mitwirken in der eigenen Gesellschaft bereit sein sowie Mitverantwortung für unsere Welt übernehmen.
Die im Unterricht erprobten, differenzierten Materialien zu den Themen in den Heften ermöglichen, aktuelle Meldungen auch in der Schule aufzugreifen, nach Gründen zu fragen und die weltweite Problematik besser zu verstehen. Hierzu ist die handlungsorientierte Beschäftigung mit Einzelschicksalen / Ereignissen / Lebensbedingungen bei uns, mit rechtlichen Grundlagen und weltweiten politischen Zusammenhängen unerlässlich.
Seiten
Titel pro Seite